
Ewald Wilhelm Hubert Mataré (* 25. Februar 1887 in Aachen-Burtscheid; † 29. März 1965 in Büderich, heute Meerbusch) war ein deutscher Bildhauer, Grafiker und Maler. Im Mittelpunkt seines Schaffens stehen stilisierte Tierskulpturen und sakrale Auftragsarbeiten. Sein Oeuvre umfasst an die 600 plastische Werke, mehr als 400 Holzschnitte, rd. 300...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ewald_Mataré

Mataré, Ewald, Bildhauer und Grafiker, * Aachen 25. 2. 1887, † Â Büderich (heute zu Meerbusch) 29. 3. 1965; wurde 1932 Professor an der Kunstakademie in Düsseldorf, 1933 entlassen, 1945 wieder eingestellt. Seine frühen Holzschnitte gehören dem Expressionismus an. Als Bildhauer, besonders als Schö...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.